Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Alle Inhalte
Gottesdienste
Service
Startseite
Alle Inhalte
Gottesdienste
Home
Über uns
Seelsorgeteam
Pfarrbüros
Kirchenmusiker
Küster
Verwaltungsleitung
Gremien
Kirchengemeindeverband
Kirchenvorstand
Pfarrgemeinderat und Ortsausschüsse
Prävention
Unsere Kirchen
Christi Geburt
St. Johannes
St. Konrad
St. Viktor
Gemeindeleben
Pastorale Einehit
Mitmachen
Familie, Kinder und Jugendliche
Familienmesskreis
Ministranten
Krabbelgruppen
Sternsinger
Katholische Frauengemeinschaft
Senioren
Caritas
Ökumene
Schützen
Kirchenmusik
Überblick
Jubilate-Chor
Orgeln
Glaube im Leben
Gottesdienste
Taufe
Erstkommunion - Eucharistie
Versöhnung - Beichte
Firmung
Trauung – Ehe - Hochzeit
Begleitung in Krankheit
Berufung und Weihe
Sterben & Trauerbegleitung
Glaubensgespräche
Einrichtungen
Ökumenischer Hospizdienst im Kölner Westen e.V.
Förderkreis Pfarrsaal Köln-Vogelsang e.V.
Förderverein St. Brigida e.V.
Familienzentrum und Kitas
Netzwerk Kath. Familienzentrum
Kindertagesstätten
Pfarrsäle
Unsere Büchereien
Aktuelles
Gottesdienste
Veranstaltungen
Publikationen
Tageslesung
Stellenangebote
Suche
Los
Auszeit für Dich
10. August 2025
Holy Hour, Auszeit für dich, Stille, Musik und Gebet. 22. August 2025 von 20.00 bis 21.30 Uhr in St. Konrad
Mehr Informationen »
© Erzbistum Köln Anita Hirschbeck
Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt
6. August 2025
Am Freitag, 15.08., feiern wir das Fest der Aufnahme Mariä in den Himmel. Oder auch Mariä Himmelfahrt genannt. Mariä Himmelfahrt bedeutet, dass Maria nach Beendigung ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Sie ist das Bild des erlösten Menschen. Das erklärt auch, dass es keine Reliquien von Maria gibt. Traditionell werden die Messen zu diesem Gedenken mit Kräuterweihe gefeiert. Gottesdienstbesucher sind herzlich eingeladen, einen Kräuterstrauß zur Segnung mitzubringen.
Mehr Informationen »
© Bereich Jugend-, Schul- & Hochschulpastoral
Minitraneten BMV
:
Spende für die Romwallfahrt der Ministranten
24. Juli 2025
Wir fahren nach Rom! Und nun? Wir Messdiener ab 14 Jahren können dieses Jahr wieder an der Ministranten-Wallfahrt nach Rom teilnehmen und würden uns über Spenden für unsere Fahrtkosten freuen! Spenden können Sie in den Pfarrbüros abgeben oder an das Konto überweisen: Bankverbindung: Kirchengemeindeverband Bocklemünd/Mengenich und Vogelsang IBAN: DE62 3806 0186 4701 9280 11 Stichwort: Ministranten-Romwallfahrt 2025 Wenn Sie mögen, bei Spenden ab 10-€ schicken wir Ihnen oder einer Person Ihrer Wahl einen Gruß aus der Ewigen Stadt. Geben Sie die Adresse im Pfarrbüro ab oder schicken Sie sie per Mail an: info@seelsorgebereich-bmv.de
Mehr Informationen »
© pixabay
Pastorale Einheit
Mit der Errichtung der Pastoralen Einheit im Herbst 2023 hat die gemeinsame inhaltliche Arbeit der Pfarrgemeinderäte, der Kirchenvorstände und der Ortsausschüsse begonnen und wird weiter intensiviert. Es wurde ein Koordinierungsteam ins Leben gerufen, das den Entwicklungsprozess auf Ebene der Pastoralen Einheit steuert. Das Koordinierungsteam ist auch für die Kommunikation mit den verschiedenen Gremien und Gemeinden der Pastoralen Einheit und dem Kontakt zum Generalvikariat zuständig. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema „Pastorale Einheit“.
Mehr Informationen »
Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahl
15. Juli 2025
Am 08./09. November 2025 finden im Erzbistum Köln die Pfarrgemeinderats– und Kirchenvorstandswahlen statt. In den Gemeinden unseres Seelsorgebereiches wird der Rat der Pastoralen Einheit (PGR für die ganze Pastorale Einheit) gewählt. Die Pfarrgemeinderäte übernehmen Mitverantwortung für den missionarischen Aufbruch und die pastorale Entwicklung in den Gemeinden und Pastoralen Einheiten. Sie dienen dem Aufbau lebendiger Gemeinden und fördern die Verkündigung der Frohen Botschaft, der Feier des Gottesdienstes und den Dienst am Nächsten. Die Kirchenvorstandswahl in unserem Seelsorgebereich wurde wegen der anstehenden Fusion der Kirchengemeinden auf das Frühjahr 2026 verschoben.
Mehr Informationen »
Aktuelle Stellenagebote
Mehr Informationen »
Bitte vormerken!
3. Juli 2025
Festgottesdienst zur Einführung unseres neuen leitenden Pfarrers Michael Ottersbach und des Pastoralteams für die gesamte pastorale Einheit Sonntag, 14.09.2025 17.00 Uhr Kirche St. Rochus, Köln-Bickendorf
Mehr Informationen »
Verabschiedung von Pater Piotr Piątek und Pater Axel Koop
30. Juni 2025
Wie Sie sicherlich gehört haben, werden Pater Piotr Piątek und Pater Axel Koop leider unseren Seelsorgebereich verlassen. Wir möchten Ihnen aber die Gelegenheit geben, sich persönlich von den beiden zu verabschieden. Dazu laden wir Sie herzlich zur Heiligen Messe am Sonntag, den 24. August 2025 um 11 Uhr in die Kirche Christi Geburt und zu einem anschließenden Empfang im Pfarrsaal ein. Für eine bessere Planung bitten wir bis zum 10. Juli 2025 um eine kurze Rückmeldung, ob Sie teilnehmen werden (bitte als Mail an info@seelsorgebereich-bmv.de).
Mehr Informationen »
© pixabay
Geänderte Gottesdienstordnung im Juli und August
26. Juni 2025
Bitte beachten Sie die geänderte Gottesdienstordnung für die Monate Juli und August. Die Messen am Mittwochabend in St. Johannes und die Messen am Donnerstagabend in Christi Geburt entfallen. Die Samstagvorabendmessen in Christi Geburt und St. Konrad werden im Wechsel gefeiert. Beginn ist immer um 18.30 Uhr. Außer am 05.07. in Christi Geburt, da beginnt die Messe bereits um 17 Uhr. Genauso werden die Sonntagsmessen in St. Johannes und St. Viktor im Wechsel gefeiert. Hier ist Beginn immer um 11.00 Uhr. Trotz bester Planung kann es dennoch zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Mehr Informationen »
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!